Sicherheitsfachkräfte, Abteilungsleiter und Geschäftsführer kennen das unangenehme Gefühl: die Gefährdungsbeurteilungen müssen erstellt werden. Meist ist dies eine wenig geliebte Aufgabe. Mit dem MCC Compliance Center hat MCC ein innovatives Tool auf den Markt gebracht, mit dem die Anwender ihre Gefährdungsbeurteilung jetzt assistentengeführt, schnell und einfach erledigen können. Absolute Arbeitserleichterung und Prozessoptimierung inklusive.
Die aktuellen Zeiten sind, stark beeinflusst von der Pandemie-Lage, für Händler sehr herausfordernd. Für viele Händler führt diese Situation zu starken Umsatzeinbußen im klassischen Vertrieb/Verkauf. Dabei gibt es neue Themen, bei denen Unternehmen auch in der aktuellen Situation eindeutig Gesprächsbereitschaft und Interesse zeigen. Der Auftrag „Digitalisierung der Arbeitssicherheit & Compliance Maßnahmen“ wurde in vielen Unternehmen bereits ausgegeben und diese suchen aktuell nach den passenden Anbietern für ihr Vorhaben. Hintergrund sind zum einen der hohe Bedarf an Maßnahmen im Bereich Arbeitsschutz und Compliance in der aktuellen Pandemie-Situation. Schließlich muss jeder Arbeitsplatz erneut einer Gefährdungsbeurteilung, unter Berücksichtigung der Pandemie-Situation, unterzogen werden. Die Last der vielen Aufgaben im Bereich Arbeitssicherheit verlangt auf Seite der Unternehmen nach einer effizienten und möglichst digitalen Lösung. Es gilt den Überblick nicht zu verlieren und Rechtssicherheit zu gewährleisten. Der Vertrieb einer Software-Lösung, wie MCC My Compliance Center, bietet für Händler zahlreiche Chancen auf Umsatz- und Gewinnzuwächse!
Wie man mit Hilfe der MCC-Software für Arbeitssicherheit & Compliance eine starke Prozessoptimierung bewirkt, macht der Artikel ebenso deutlich, wie die Frage, auf welche Aspekte bei der Auswahl einer Software für Arbeitssicherheit besonders geachtet werden sollte. Das Arbeiten mit einer Software und App Lösung bietet den Vorteil jederzeit, ob online oder offline, die Arbeitsschutz-Aufgaben vor Ort zu erledigen. Wie praktisch es ist, Gefährdungsbeurteilungen, Begehungen, Betriebsmittelprüfungen oder auch Unterweisungen direkt vor Ort, z.B. auf der Baustelle oder in der Produktion zu bearbeiten, wird dabei von den Redakteuren in den Fokus gestellt.
Welche entscheidende Rolle eine Software-Lösung im Bereich Arbeitssicherheit auf Baustellen spielt, wird im Fachbeitrag herausgestellt. Am Beispiel der Unterweisungen wird deutlich gemacht, welche erhebliche Arbeitserleichterung mit dem Einsatz einer Software einhergehen. Weg von Excel-Listen, Ordner-Ablage und aufwändigen Terminvereinbarungen, hin zu automatischer Erinnerung, leichter Nachvollziehbarkeit der Maßnahmen-Erledigung und automatischer Archivierung im System. Transparenz und Rechtssicherheit bei gleichzeitiger Prozessoptimierung, wie diese Ziele mit MCC My Compliance Center erreicht werden, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.
Sowohl eigene Mitarbeiter als auch Mitarbeiter von Fremdfirmen müssen mindestens einmal jährlich unterwiesen und dies auch dokumentiert werden. Ziel ist, die Mitarbeiter über die relevanten Inhalte der geltenden Unfallverhütungsvorschriften für ihren Arbeitsbereich zu informieren, und damit Unfälle zu verhindern. Die Pflicht zur Unterweisung besteht auch in Corona-Zeiten und gilt auch für Mitarbeiter im Home-Office.
Boo-hoo... gruselige Zustände herrschen vielerorts in punkto Arbeitssicherheit. Excel-Listen, dicken Ordnern, unzählige Termine müssen im Überblick gehalten werden. Und es geht noch gruseliger...
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel wird von den beratenden Arbeitsschutzausschüssen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ermittelt bzw. angepasst und vom BMAS im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gegeben. Die Regel fasst zusammen, mit welchen Maßnahmen Sie in Ihrem Unternehmen das Zusammenarbeiten jetzt organisieren. Ziel ist es, das Infektionsrisiko auf niedrigem Niveau zu halten. Gefährdungsbeurteilungen sind dabei der Ausgangspunkt aller nachfolgenden Arbeitsschutz-Maßnahmen.
Der Arbeitgeber hat die Aufgabe bestehende Gefährdungsbeurteilungen zu überprüfen. Die Kernfrage hier ist: „Sind zusätzliche Maßnahmen hinsichtlich des Infektionsschutzes bei diesem Arbeitsplatz nötig? Falls ja, gilt es die Gefährdungsbeurteilung zu überarbeiten. Nachfolgend werden die Maßnahmen genau auf den jeweiligen Arbeitsplatz angepasst. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Mitarbeitervertreter oder Mitarbeiter sollten in diesen Prozess einbezogen werden. Rechtliche Grundlage hierfür ist der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des BMAS gemäß §§ 5 und 6 ArbSchG.
Über den Tierpark Hellabrunn: Der Münchner Tierpark Hellabrunn arbeitet nachhaltig, modern und digital und lässt nicht nur seine Besucher neue und faszinierende Wege beschreiten. Nachhaltigkeit und Biodiversität, Umsetzung von Umwelt und Energieeinsparrichtlinien, Arbeitsschutz und Arbeitsschutzrichtlinien stehen für den Tierpark Hellabrunn im Fokus seiner Entwicklung. Wie die MCC Software im Tierpark eingesetzt wird, um für Besucher und Mitarbeiter den Tierpark zu einem rundum sicheren Ort zu machen, erfahren Sie in unserem Blog.
In unseren Live-Webinaren erleben Sie, wie Sie den Bereich Arbeitssicherheit spielend einfach managen. Ihr Organisations- und Prozessaufwand reduziert sich enorm und die Rechts- & Regelkonformität ist jederzeit gewährleistet!
Sie möchten Unfälle verhindern und dafür sorgen, dass die Arbeitsumgebung Ihrer Mitarbeiter sicher ist? Die Beurteilung und Analyse von möglichen Gefährdungen, stellt den entscheidenden Schritt zur Verhinderung von Unfällen am Arbeitsplatz dar. Keine lästige Papierablage und trotzdem alle erforderlichen Nachweise an einem Platz haben? Den Unterschied macht das richtige Powertool an Ihrer Seite!
Wir zeigen Ihnen wie Sie Arbeitssicherheit einfach und effizient managen, mit MCC My Compliance Center. Genial einfach, einfach sicher!
26.
Mai
2022
(Donnerstag) 26.05.22 11.00 - 12.00 Uhr
Arbeitsschutz clever managen - alle Aufgaben systematisch im Griff!
09.
Juni
2022
(Donnerstag) 09.06.22 11.00 - 12.00 Uhr
Betriebsmittelprüfungen und Begehungen/Audits- schnell erledigt und dokumentiert
17.
Juni
2022
(Freitag) 17.06.22 11.00 - 12.00 Uhr
Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen managen – smart und effizient!
MAI GmbH
Äußerer Stockweg 38 a
82041 Oberhaching
Telefon: +49(0)89 969983-0
Mobil: +49(0)89 969983-29
E-Mail: welcome@mcc.digital